TurboDB Engine Dokumentation
Datumsformate
Previous  Top  Next


TurboDB kennt zwei unterschiedliche Notationen für Datumskonstanten. Das native Format ist tt.mm.jjj. Dieses Format entspricht der natürlichen Schreibweise und kann vom Parser nicht mit einem arithmetischen Ausdruck verwechselt werden.
Aus diesem Grund, ist es unnötig (sogar verboten) solch ein Datumsliteral in Anführungszeichen zu setzen. Beispiel:

SELECT *
FROM orders
WHERE saledate <= 31.12.2001
sucht nach Verkäufen am 31 Dezember 2001.

Falls Sie das Datums im amerikanischem Format angeben wollen, z.B. 12/31/2001 oder 2001-12-31, müssen Sie es mit Anführungszeichen umschließen:

SELECT *
FROM orders
WHERE saledate <= "12/31/2001"
oder
SELECT *
FROM orders
WHERE saledate <= "2001-12-31"

Führende Nullen bei Monats- und Tagesfeldern sind optional. Wird beim Jahr nicht das Jahrhundert angegeben, wird das 20te Jahrhundert für die Jahre von 50 bis 99 und das 21te Jahrhundert für die Jahre von 00 bis 49 angenommen.

Beispiel:
SELECT *
FROM orders
WHERE (saledate > 1.1.89) AND (saledate <= 31.12.20)
sucht nach Verkäufen zwischen dem 1. Januar 1989 und dem 31. Dezember 2020.