Erste Schritte
Previous  Top  Next


Nach der Installation verfügt die Komponentenpalette Ihrer Delphi oder C++Builder IDE über eine zusätzliche Seite die TurboDB heißt. Die Online Hilfe wurde um das Buch TurboDB ergänzt. Unter Kylix haben Sie die TurboDB Komponenten Palette ebenso, die Dokumentation ist allerdings im Unterverzeichnis htmldoc in form von HTML Seiten zu finden. Die Startseite heißt index.html.

Zu Beginn sollten Sie vielleicht einen Blick auf die Demo Anwendungen werfen, die in TurboDB enthalten sind. Sie finden die Projekte im samples Verzeichnis der TurboDB Installation. Laden Sie beispielsweie einfach das Projekt tdbdemo.dpr in die IDE und starten sie es. Eventuell müssen Sie die Datenbanknamen der TurboDB Tabellen im Objectinspector anpassen.

Wenn Sie mit Ihrer eigenen Anwendungen beginnen, müssen Sie die passenden Datenbanktabellen erzeugen. Das TurboDB Paket beinhaltet zu diesem Zweck das visuelle Werkzeug TurboDB Viewer . Es befindet sich im windows\bin Verzeichnis Ihrer TurboDB Installation. Es ist auch möglich die Tabellen direkt in der IDE zu erstellen.

Um ein neues Projekt das TurboDB verwendet zu erstellen müssen Sie:
1.In der IDE ein neues Projekt erzeugen.  
2.Für jede benötige Tabelle fügen Sie eine TTdbTable Komponente zu Ihrem Formular oder Datenmodul hinzu.  
3.Öffnen Sie das Komponenten Menü jeder TTdbTable Komponente und wählen Sie Create Table um die Tabellenstruktur anzulegen.  
4.Setzen Sie die Active Eigenschaft der TTdbTable Komponente auf True, um die Tabelle zu öffnen.  
5.Vergewissern Sie sich, dass das windows\delphiX, windows\cbX oder linux/kylixX Unterverzeichnis Ihrer TurboDB Installation im Delphi oder Kylix Suchpfad enthalten ist. (Ersetzen Sie das X durch die Version Ihres Delphi, C++ Builder oder Kylix.)  

Verwenden Sie TurboDB wie Sie es von den BDE Datenbank Komponenten gewohnt sind. Diese Dokumentation beschreibt jede Methode und jedes Eigenschaft das die TurboDB Komponenten zu bieten haben.