Der KCommander kann auf der Home-Page gezogen werden. Dort gibt es auch die Möglichkeit, den Autoren Bugs mitzuteilen und ein Dankeschön zu überbringen.
Der KCommander benötigt lediglich ein installiertes und funktionierendes KDE.
Um den KCommander auf deinem System zu installieren, gehe in das Verzeichnis mit den Sourcen und gebe dort folgende Befehle ein:
% ./configure
% make
% make install
Seitdem KCommander
autoconfbenutzt, dürften keine größeren Probleme dabei auftreten. Wenn es trotzdem zu Problemen kommen sollte, schicke eine Mail an den Autor delta_x