Kap. 6: Protokollierung; Logfile-Management
Die Log-Dateien haben für den Anwender wenig Aussagekraft und noch weniger
direkten Nutzen. Ausschliesslich im Falle unerwarteter Fehler und wenn es daraum geht,
mit dem Technischen Support von Backup Demon/2 in Kontakt zu treten, spielen diese Dateien
eine Rolle.
Der Backup Demon/2 führt insgesamt drei Gruppen von Log-Dateien:
- Log-Dateien aus dem Main-Thread: Namens-Rumpf ist 'SayM_'
- Log-Dateien aus dem Collection-Thread: Namens-Rumpf ist 'SayC_'
- Log-Dateien aus dem Upload-Thread: Namens-Rumpf ist 'SayU_'
Jede Gruppe besteht wiederum aus je drei Dateien, einer X-Datei, einer Y-Datei und einer Z-Datei.
X,Y,Z sind sogen. 'Severity-Level': X sind wichtige Nachrichten, Y weniger wichtige und Z ist
eigentlich nur für Altertumsforscher interessant.
In die Verwaltung der Logfiles gelangt man, indem man die Hauptmenü-Funktion "System" aufruft
und dann 'View Logfiles' auswählt.
Der Dialog 'Logfiles' dient letztlich dazu, einzelne Log-Dateien je nach Interesse zu einer
gemeinsamen zeitlich korrekten Übersicht zusammenzumischen. Dazu dienen jeweils die roten Pfeile:
Klicken bringt die zugehörige kleine Liste additiv in die die grosse Liste.
[ Zurück zum Kapitel-5
| Home
| Weiter mit Kapitel-7
]