Name und Datum eingeben


Auf der ersten Seite werden die Bezeichnung des Charts sowie das Datum und die Uhrzeit der Geburt bzw. des Ereignisses eingegeben. In das erste Feld Name geben Sie die Bezeichnung des Charts ein. Hierbei kann es sich um den Namen einer Person, die Beschreibung eines Ereignisses oder um eine beliebige andere Form der Kennzeichnung handeln. Sie können auch zwei- oder mehreren Charts, die gleiche Bezeichnung geben ohne das dies zu weiteren Konflikten führt.

Das Datum geben Sie im Feld Date ein, wobei das Jahr gefolgt vom Monat und dem Tag eingetragen wird.
Das Datum ist auf auf den Bereich 0001.01.01 - 2129.12.31 beschränkt, was für die meisten Anwendungsfälle ausreichend sein sollte.

   


Für die Angabe des Monats gilt die übliche Reihenfolge beginnend mit Januar:

1 = Januar4 = April7 = Juli10 = Oktober
2 = Februar5 = Mai8 = August11 = November
3 = März6 = Juni9 = September12 = Dezember


Sie können das Datum auch über den »Datum-Picker-Dialog« von Windows CE eingeben. Dazu betätigen Sie den Button "C", welcher zwischen den Eingabefeldern angeordnet ist.
Das Jahr wählen Sie, indem Sie direkt auf die Jahreszahl tippen, woraufhin zwei kleine Pfeile erscheinen, mit deren Hilfe Sie die Angabe steuern können. Leider sind diese Steuerbuttons relativ klein geraten, sodaß eine schnelle Eingabe nur mit etwas Übung zu erreichen ist.
Das Monat wählen Sie direkt über die beiden Buttons, welche links und rechts neben der Jahresangabe angeordent sind.
Das Datum wird übernommen wenn Sie den Dialog mit dem Button  | OK |  beenden.

   


Die Uhrzeit tragen sie in dem Feld Time ein, wobei zuerst die Stunde gefolgt von den Minuten eingetragen wird.
Bei der Zeitangabe sollte es sich um die Standardzeit am Ort der Geburt oder des Ereignisses handeln, wie Sie diese von einer gewöhnlichen Uhr ablesen können.
Sollte Ihnen der genaue Zeitpunkt nicht bekannt sein, so geben Sie als Richtwert 12:00 Uhr an. Bedenken Sie aber, das bei einer ungenauen Zeitangabe, wichtige Aspekte des Horoskops wie etwa der Aszendent, nicht mehr stimmen. Sie können versuchen den genauen Zeitpunkt in Erfahrung bringen, indem Sie

  • Eltern oder Verwandte befragen,
  • Dokumente wie Geburtsurkunde oder Fotoalben durchsehen,
  • Auskünfte beim Standesamt oder Spital des Geburtsortes einholen.


Bei einer Zeitangabe im englischen Format rechnen Sie diese vorher entsprechend um (sehen Sie dazu auch die Konventionen im Anhang).


Im Feld Sex können Sie zusätzlich das Geschlecht einer Person angeben. Wählen Sie hierzu Male für Männlich, Female für Weiblich, oder die Bezeichnung Neutral für ein Ereignis bzw. Objekt. Diese Angabe dient rein informativen Zwecken und hat keinerlei Einfluß auf die Berechnung des Charts.

   

Wenn Sie die Tastatur ausblenden, finden Sie das Feld Calendar, in dem Sie für das angegebene Datum zwischen dem gregorianischen- oder dem julianischen Kalender wählen können.
Als Standardvorgabe verwendet pivique Astrology stets den gregorianischen Kalender, weswegen Sie diese Auswahl, wahrscheinlich nur in seltenen Fällen beachten müssen.