Weiter Zurück Inhalt

1. Einführung

Mutt ist ein kleiner aber mächtiger, textbasierter MIME-fähiger Mailclient. Mutt ist extrem konfigurierbar. Mit seinen erweiterten Fähigkeiten wie frei definierbarer Tastenbelegung, Tastatur-Makros, ``Mail-Threading'', Suche mit regulären Ausdrücken und einer mächtigen Suchsprache für die Gruppierung von Nachrichten ist er gut geeignet für den ``Mail Power User''.

1.1 Die Mutt Homepage

http://www.mutt.org/

1.2 Mailing Listen

Sende eine Mail mit dem Wort subscribe im Body an list-name-request@mutt.org, um eine der folgenden Mailinglisten zu abonnieren.

Anmerkung: Alle Mails an mutt-announce werden automatisch an mutt-users weitergeleitet, man muß also nicht beide Listen abonnieren.

Anmerkung der Übersetzer: Die genannten Listen sind englischsprachig. Eine deutsche Mailing-Liste zu mutt ist uns nicht bekannt.

1.3 Quellen für die Software-Distribution

1.4 IRC

Besuche den Channel #mutt im DALnet (www.dal.net), um mit anderen an Mutt interessierten Personen zu chatten.

1.5 USENET

Schau in die Newsgruppe comp.mail.mutt. Anmerkung der Übersetzer: Im deutschsprachigen Teil des Usenet ist mutt in de.comm.software.mailreader.misc on topic.

1.6 Copyright

Mutt ist Copyright (C) 1996-2000 Michael R. Elkins <me@cs.hmc.edu> und andere.

Dieses Programm ist freie Software; Es kann unter den Bedingungen der "GNU General Public License", wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde, weitergegeben und/oder verändert werden; es gilt entweder die Version 2 der Lizenz oder (wenn gewünscht) jede neuere Version.

Dieses Programm wird in der Hoffnung verteilt, daß es nützlich ist, jedoch wird KEINE GARANTIE übernommen. Darüber hinaus gibt es keine Garantie bezüglich QUALITÄT und ANWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Lies die GNU General Public License für weitere Details.

Zusammen mit diesem Programm solltest du eine Kopie der GNU General Public License erhalten haben; wenn nicht, schreib an die Free Software Foundation, Inc., 675 Mass Ave, Cambridge, MA 02139, USA.

Die Übersetzer möchten darauf hinweisen, daß diese Übersetzung weder von der FSF authorisiert ist, noch irgend einen juristisch Wert hat. Im Zweifelsfall ist das englische Original allein ausschlaggebend.


Weiter Zurück Inhalt