Normale Benutzung
- Spielen mit der Maus (normales Spiel)
- Klick auf eine Zelle wählt diese Zelle aus. Mit [Strg] oder [Umschalt]
können mehrere Zellen markiert werden. Werte/Kandidaten setzen:
- Doppelklick auf einen Kandidaten setzt ihn in der Zelle
- Gibt es in einer Zelle nur noch einen Kandidaten, wird er mit
Doppelklick auf die Zelle gesetzt
- Sind Filter eingeschaltet, setzt Doppelklick auf eine Zelle den
gefilterten Kandidaten in der Zelle, wenn er ein Hidden Single ist
- [Strg] Doppelklick auf einen Kandidaten schaltet ihn ein oder aus
- Spielen mit der Maus (Alternativer Mausmodus)
- Auswahl mehrer Zellen wie oben beschrieben. Werte/Kandidaten setzen:
- Links-Klick auf einen Kandidaten setzt ihn in der Zelle
- Wenn in einer Zelle nur noch ein Kandidat vorhanden ist, wird dieser
Kandidat durch Links-Klick auf eine beliebige Stelle in der Zelle gesetzt.
- Sind Filter aktiv, wird der gefilterte Kandidat durch Links-Klick auf einen
freien Platz in der Zelle gesetzt, wenn er ein Hidden Single ist.
- Rechts-Klick auf einen Kandidaten eliminiert ihn, Rechts-Klick auf einen leeren Platz
in der Zelle aktiviert den entsprechenden Kandidaten.
- Spielen mit der Maus (Färbemodus)
- Klick auf eine Farbe in der Statuszeile oder in der Ansicht "Aktive Zelle"
schaltet den Färbemodus ein. Klick auf eine Zelle/einen Kandidaten schaltet die
Farbe ein bzw. aus. Mit [Umschalt] kann eine andere Farbe gewählt werden. Klick auf
die Hintergrundfarbe in der Palette (oder Drücken von [Esc]) schaltet den Färbemodus
wieder aus. Klick auf die Farbe mit dem "R" schaltet den Färbemodus aus und
löscht alle Farben.
- [links], [oben], [rechts], [unten]
- Bewegt den Cursor (die gerade aktive Zelle).
- [Umschalt][links], [Umschalt][oben], [Umschalt][rechts], [Umschalt][unten]
- Erweitert den Bereich der markierten Zellen.
- [Strg][links], [Strg][oben], [Strg][rechts], [Strg][unten]
- Bewegt den Cursor zur nächsten ungelösten Zelle.
- [Umschalt][Strg][links], [Umschalt][Strg][oben], [Umschalt][Strg][rechts], [Umschalt][Strg][unten]
- Sind Filter eingeschaltet, springt der Cursor zur nächsten ungelösten Zelle,
die den Filterkandidaten enthält
- [Pos1]
- Setzt den Cursor ganz nach links.
- [Ende]
- Setzt den Cursor ganz nach rechts.
- [Strg][Pos1]
- Setzt den Cursor ganz nach oben.
- [Strg][Ende]
- Setzt den Cursor ganz nach unten.
- [1] ... [9]
- Setzt den Wert in der aktiven Zelle; in der Angabe gesetzte Zellen
(schwarze Ziffern) können nicht überschrieben werden.
- [Strg][1] ... [Strg][9]
- Schaltet den entsprechenden Kandidaten in der aktiven Zelle ein bzw. aus.
- [Leerzeichen]
- Wenn ein Filter gesetzt ist (siehe unten), wird der gefilterte
Kandidat ein-/ausgeschaltet.
- [Entf], [Rückschritt], [0]
- Löscht den Wert in der aktiven Zelle (Angabe kann nicht gelöscht werden).
Filter
HoDoKu unterstützt zwei verschiedene Filter: Anzeige aller Zellen, in denen
eine bestimmte Ziffer erlaubt ist (Zellen sind grün), und Anzeige aller Zellen,
in denen die Ziffer verboten ist (Zellen sind rot).
- [F1] ... [F9]
- Setzt bzw. löscht die gefilterte Ziffer.
- [Umschalt][F1] ... [Umschalt][F9]
- Setzt bzw. löscht die gefilterte Ziffer und wechselt dabei den
Filtermodus (erlaubt/verboten).
- [Strg][F1] ... [Strg][F9]
- Fügt den Kandidaten zur Menge der gefilterten Kandidaten hinzu bzw. entfernt ihn.
Sind Filter für mehrere Kandidaten aktiv, werden entweder alle Zellen markiert, die
mindestens einen dieser Kandidaten enthalten ('ODER'), oder es werden alle Zellen
markiert, die alle diese Kandidaten enthalten ('UND').
- [Leerzeichen]
- Sind Filter aktiv und ist die aktuelle Zelle markiert, wird der gefilterte Kandidat in der Zelle umgeschaltet.
- [Eingabetaste]
- Sind Filter aktiv und ist die aktuelle Zelle markiert, wird der gefilterte Kandidat in der Zelle gesetzt.
- [>], [.]
- Ist ein Filter aktiv, wird die nächste Ziffer gesetzt.
- [<], [,]
- Ist ein Filter aktiv, wird die vorhergehende Ziffer gesetzt.
Coloring
- [a]/[A], [b]/[B], [c]/[C], [d]/[D], [e]/[E]
- Setzt/löscht den Hintergrund der gerade aktiven Zelle.
- [r]
- Setzt den Hintergrund aller Zellen zurück.
Sonstiges
- [Umschalt][Strg]
- Zeige alle möglichen Kandidaten in der aktiven Zelle (nur wenn
"Optionen|Alle Kandidaten anzeigen" nicht gesetzt ist).
- [Umschalt][Alt]
- Zeige alle möglichen Kandidaten in allen Zellen (nur wenn
"Optionen|Alle Kandidaten anzeigen" nicht gesetzt ist).
Menü und Dialoge
- [Strg][n]
- Erzeuge ein neues zufälliges Sudoku.
- [Strg][o]
- Sudoku laden.
- [Strg][s]
- Sudoku speichern.
- [Strg][p]
- Sudoku drucken.
- [Alt][x]
- Programm beenden.
- [Strg][z]
- Rückgängig.
- [Strg][y]
- Wiederherstellen.
- [Strg][c]
- Kandidaten in die Zwischenablage kopieren.
- [Strg][g]
- Angabe in die Zwischenablage kopieren.
- [Strg][v]
- Sudoku aus der Zwischenablage einfügen.
- [Strg][r]
- Sudoku zurücksetzen.
- [Strg][Umschalt][e]
- Einstellungen.
- [Strg][Umschalt][1] ... [Strg][Umschalt][5]
- Setze den Schwierigkeitsgrad für neu erzeugte Sudokus (1 ... Leicht bis
5 ... Extrem).
- [Alt][F12]
- Vagen Hinweis zeigen.
- [Strg][F12]
- Konkreten Hinweis zeigen.
- [F12]
- Nächsten Lösungsschritt zeigen.
- [F11]
- Alle Singles setzen.
- [Strg][Umschalt][s]
- Nur Sudoku anzeigen.
- [Strg][Umschalt][z]
- Übersicht über verwendete Lösungsschritte anzeigen.
- [Strg][Umschalt][l]
- Lösung(en) anzeigen.
- [Strg][Umschalt][a]
- Alle derzeit möglichen Lösungsschritte anzeigen.