Probleme während der Installation

Probleme beim Aufrufen des Bildschirms Automatisches Partitionieren?

Wenn der Bildschirm Automatisches Partitionieren während der Installation nicht angezeigt wird, verfügen Sie vermutlich nicht über ausreichend freien Platz für die Installation von Red Hat Linux.

Falls Sie Ihr System nicht manuell partitionieren möchten, sollten Sie den Installationsvorgang durch einen Neustart Ihres Systems abbrechen (hierzu müssen Sie zuerst alle Disketten oder CD-ROMs herausnehmen). Schaffen Sie dann ausreichend freien Platz für Ihre Linux-Installation.

Probleme beim Erstellen von Partitionen?

Wenn beim Erstellen von Partitionen, beispielsweise der Root-Partition (/), Probleme auftreten, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen.

Stellen Sie sicher, dass Sie als Partitionstyp eine Linux-Partition festlegen.

Sofern Ihr BIOS nicht ausdrücklich eine abweichende Einstellung unterstützt, dürfen Sie 1023 Zylinder nicht überschreiten, da Sie andernfalls die Partitionen /boot oder / nicht erstellen können. Auf einigen neuen Systemen können Sie diese Grenze von 1023 Zylindern überschreiten (Sie benötigen hierzu die neue Version von LILO, die inzwischen verfügbar ist), aber die meisten Rechner mit älteren BIOS-Versionen unterstützen diese Einstellung nicht.

Probleme beim Fertigstellen der Partitionen?

Wenn Sie Disk Druid für das Erstellen von Partitionen verwenden, aber nicht zum nächsten Bildschirm wechseln können, haben Sie vermutlich nicht alle Partitionen erstellt, die Disk Druid erwartet.

Sie müssen mindestens die folgenden Partitionen erstellen:

Wenn Sie Ihren Rechner als Dual-Boot-System unter Verwendung von LILO einrichten möchten, müssen Sie auch folgende Partition erstellen:

Probleme beim Installieren von Paketen?

Wenn beim Installieren von Paketen Probleme auftreten (das Installationsprogramm könnte beispielsweise beim Lesen der Pakete abstürzen oder Fehlermeldungen ausgeben), liegt möglicherweise ein Problem mit einem Datenträger oder einem Laufwerk vor.